Zum Inhalt springen

Darf ich mich vorstellen

Ich begrüße Sie auf meiner Homepage und danke für Ihr Interesse. Viele Jahre sammelte ich als Klinische Psychologin und Psychotherapeutin umfassende Erfahrungen im LKH Wolfsberg, der Privatklinik Maria Hilf sowie meiner eigenen Praxis bei der Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Gruppen.

Scrollen Sie nach unten oder wählen Sie die Bereiche gleich hier aus:

Berufstätigkeit

seit 2007

Klinisch Psychologische und Psychotherapeutische Praxis

2008 – 2016

Psychiatrischer Not- und Krisendienst LKH Klagenfurt
seit 2011

Vortragstätigkeit und Seminare

2011 – 2021

Klinische und Gesundheitspsychologin im Team der Ambulanten Herz-Kreislauf-Rehabilitation an der Privatklinik Maria Hilf

2011 – 2013

Klinische und Gesundheitspsychologin an der Neurologie der Privatklinik Maria Hilf in Klagenfurt

2008 – 2011

Klinische und Gesundheitspsychologin am LKH Wolfsberg (stv. Leitung)

2006 – 2010

Kriseninterventionsteam Rotes Kreuz

2005 – 2007

Jugendarbeitsassistentin bei „autArK“

2004

Sozialberatung Caritas Kärnten

Auswahl an Kooperationen

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee

SVS, Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen

Privatklinik Maria Hilf

Stiftung Opferschutz der katholischen Kirche Österreich

Bundesministerium für Inneres

Weißer Ring

Justizanstalt Klagenfurt

BÖB, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen

Bezirks- und Landesgerichte

fit2work

Landespolizeidirektion Klagenfurt

Kärntner Berufsförderungsinstitut

Amt der Kärntner Landesregierung, Kompetenzzentrum Bildung, Generationen und Kultur

Psychologische Studierendenberatung Klagenfurt

Amt der Kärntner Landesregierung, Gesundheit und Pflege

Kinder und Jugendanwaltschaft des Landes Kärnten

Sozialministeriumservice Salzburg

SOS Kinderdorf

Volksanwaltschaft

Land Steiermark, Kinder- und Jugendhilfe

Notariatskammer für Kärnten

BVAEB, Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahn und Bergbau

Aus- und Weiterbildung

2017 – 2021

Doktoratsstudium (zweites Doktorat)

2019 – 2020
Somatische Therapie (nach Peter Levine)
2017 – 2019
Ego-State Therapie (bei Woltemade Hartmann, International zertifizierte Ego-State-Trainerin)
2017 – 2019
Brainspotting-Therapie (bei David Grand, International zertifizierte Brainspotting-Trainerin)

2017

Neurofeedback-Therapie (bei Khashayar Pazooki, Neuroacademy Luxembourg)
2015 – 2016
Rechtspsychologie (Forensische- und Kriminalpsychologie)
2014 – 2016
Klinische Hypnosetherapie (nach Milton Erickson)
2013 – 2014
Wirtschaftsmediation und Mediation in Zivilrechtssachen (eingetragen beim BMJ)
2012 – 2016
Psychotherapie (Kognitive Verhaltenstherapie) (European Certificate of Psychotherapie)
2012 – 2013
Traumatherapie (Spezielle Psychotraumatherapie, Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie, DeGPT)
2012 – 2013
EMDR-Therapie (EMDR-Europe Practitioner, EMDR Europe Association)

2010

Biofeedback-Therapie (Europäische Biofeedback Akademie, BFA)
2009 – 2016
Klinische Neuropsychologie (GNPÖ) (eingetragen beim BMSGPK)

2008

Sterbe- und Trauerbegleitung (Hospiz Kärnten)
2007 – 2008
Kognitive Verhaltenstherapie (AVM)
2007 – 2008
Dialektisch behaviorale Therapie (AVM)
2007 – 2008
Notfallpsychologie (BÖP) (eingetragen beim BMSGPK)
2007
Praktikum auf der Akutpsychiatrie am Klinikum Klagenfurt

2007

Praktikum beim Psychologisch Psychotherapeutischen Dienst der AVS
2006 – 2007
Arbeits- und Organisations-Psychologie (European Certificate in Psychology)

2006

MEP-Trainerin (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2006
Ausbildung für Kriseninterventionsteam (Rotes Kreuz)
2005 – 2006
Klinische Psychologie (European Certificate in Psychology) und Gesundheitspsychologie (European Certificate in Psychology)

2005 – 2006

Doktoratsstudium (erstes Doktorat)

2004 – 2005

Psychotherapeutisches Propädeutikum

2002 – 2005
Studium der Psychologie

Vorträge & Seminare

Der Umfang meiner Vorträge und Seminare erstreckt sich über folgende Themenbereiche:

Stress: Bewältigung und Prävention

Psychokardiologie

Burnout

Klinische Neuropsychologie

Mitgliedschaften

Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)

Milton Erickson Gesellschaft Österreich (MEG)

Kärntner Landesverband für Psychotherapie (KLP)

European Society of Hypnosis (ESH)

Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM)

International Society of Hypnosis (ISH), USA

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP):

Fachsektionen:
Psychotherapie
Klinische Psychologie
Gesundheitspsychologie
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie
Sportpsychologie
Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Notfallpsychologie
Traumapsychologie
Rechtspsychologie
Mediation

Brainspotting Austria

Österreichisches Netzwerk für Traumatherapie (ÖNT)

Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)

EMDR Netzwerk Österreich

EMDR International Association (EMDRIA), Deutschland

European Federation of Psychologists´ Associations (EFPA)

Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V. (EGTE)

American Psychological Association (APA)

European Society for Traumatic Stress Studies (ESTSS)

Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich (GNPÖ)

Hauptverband der Gerichtssachverständigen (SV)

Milton Erickson Gesellschaft Austria (MEGA)

Presse

Auszug aus der Presse

ORF Kärnten

Psychologischer Test nicht bei allen Waffen

ÖSTERREICHISCHER RUNDFUNK, ORF Landesstudio Kärnten

Waffenpsychologische Gutachten

Wissenschaftliche Artikel

Einbettung von Brainspotting in Kognitive Verhaltenstherapie
nach singulären belastenden/traumatisierenden
Erlebnissen

Evaluierung einer Kombination