Brainspotting
Klagenfurt

Brainspotting wurde im Jahr 2003 vom New Yorker Psychoanalytiker Dr. David Grand entwickelt und knüpft dabei an den Erkenntnissen des EMDR an. Es handelt es sich um eine anerkannte und bedeutsame Methode, die insbesondere, aber nicht ausschließlich, im Bereich der Traumatherapie Anwendung findet.
Das Konzept folgt der Idee, dass manche Erinnerungen nicht bewusst abrufbar sind, sondern durch das Bewusstsein blockiert werden. Beim Brainspotting in Klagenfurt aktivieren wir gezielt neuronale Erregungsmuster. Das geschieht, indem der innere Zugang zu traumatisierenden Erlebnissen über die äußere Blickrichtung präzise angesteuert wird. Das mit einer bestimmten Position der Augen verknüpfte Muster der Hirnaktivität wird als Brainspotting bezeichnet.